• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenPsychoanalytikerInnenWPV Intern
  • Vereinigung
    • Organisation
    • Mitglieder
    • PsychoanalytikerInnen
    • Geschichte
    • Ethik
    • Berufspolitik
    • Links
  • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungsverlauf
    • Master-Universitätslehrgang (PPPM)
    • Ausbildungskosten
    • Anerkennung von POP-Ausbildungsinhalten
    • KandidatInnenvertretung
  • Ambulatorium
    • Behandlungsangebote
    • Kinder- und Jugendlichen-Ambulatorium
    • Behandlungskosten
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
    • Publikationen
    • MitarbeiterInnen
    • Datenschutzerklärung
  • Wissenschaft
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Archiv
  1. Wiener Psychoanalytische Vereinigung
  2. Ambulatorium
  3. Publikationen
  • Behandlungsangebote
  • Kinder- und Jugendlichen-Ambulatorium
  • Behandlungskosten
  • Geschichte
  • Organisationsstruktur
  • Publikationen
  • MitarbeiterInnen
  • Datenschutzerklärung

Publikationen

Wiener Psychoanalytisches Ambulatorium
BULLETIN, Die Zeitschrift der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, Nr. 6 (04/96)

  • Themenheft: Die Beratungsstelle für Psychoanalyse der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung (VERGRIFFEN)
  • Bettina Reiter · Peter Schuster: Die Beratungsstelle für Psychoanalyse
  • Christine Diercks: Im Vorfeld der Psychoanalyse
  • Bruno Waldvogel: Probleme der psychoanalytischen Psychotherapieforschung
  • Christine Diercks: Von der objektiven zur subjektiven Indikation
  • Jerome D. Oremland: Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
  • Eva Kohout · Bettina Reiter: Spurensuche
  • Wilhelm Burian: Psychoanalysen brauchen ihre Zeit

Diercks, Christine (1996): Im Vorfeld der Psychoanalyse. Ergebnisse einer Untersuchung über die Beratungsstelle für Psychoanalyse der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1991 bis 1994. Bulletin, Zeitschrift der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 6, 17-54.

Diercks, Christine (1996): Von der objektiven zur subjektiven Indikation. Zum psychoanalytischen Erstgespräch. Bulletin, Zeitschrift der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 6, 79-104.

Diercks, Christine (2002): The Vienna Psychoanalytic Polyclinic ("Ambulatorium"): Wilhelm Reich and the Technical Seminar. Psychoanalysis and History 4(1), 2002, 67-84.

Jelinek, Elfriede (1999): Zur Wiedereröffnung des Wiener Psychoanalytischen Ambulatoriums. Vortrag, gehalten am 12.10.1999 im Wiener Psychoanalytischen Ambulatorium. www.elfriedejelinek.com

Kohout, Eva; Reiter, Bettina (1996): Spurensuche. Überlegungen zur unbewussten Inszenierung im Beratungsgespräch. Bulletin, Zeitschrift der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 6, 131-144.

Löffler-Stastka, Henriette; Rössler-Schülein, Hemma; Skale, Elisabeth (2008): Prädiktoren des Therapieabbruchs in psychoanalytischen Behandlungen von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen. Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 54, 63–76.

Reiter, Bettina; Schuster, Peter (1996): Die Beratungsstelle für Psychoanalyse der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung. Aufgaben, Erfahrungen und Perspektiven. Bulletin, Zeitschrift der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 6, 5-16.

Rössler-Schülein, Hemma; Löffler-Stastka, Henriette; Diercks, Christine; Skale, Elisabeth (2007): Zur Indikationsstellung von psychoanalytischen Behandlungen bei Persönlichkeitsstörungen. Wiener Medizinische Wochenschrift (2007) 157/15-16, 402-412.

Rössler-Schülein, Hemma; Diercks, Christine; Löffler-Stastka, Henriette; Schwinghammer, Melitta; Skale, Elisabeth (2009): Unvollständige Analysen. Klinische Ergebnisse einer Langzeitstudie am Wiener Psychoanalytischen Ambulatorium. Psyche 63 (2009), 48-73. www.psyche.de

Skale, Elisabeth (2008): The Vienna Psychoanalytic Clinic (“Ambulatorium”): Transference to the Clinic in Patient and Analyst. EPF Congress Vienna 2008. Panel: The Legacy of ‘Freud’s Free Clinics’ The Psychoanalytic Process in the Setting of a Psychoanalytic Clinic.

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Psychoanalytische Vereinigung
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@wpv.at
Per Telefon: +43 1 533 07 67
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag und Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 09:00 – 14:00 Uhr
Copyright 2023 Wiener Psychoanalytische Vereinigung 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird