Era Loewenstein: Die Verlockung des Faschismus und die Verabredung in Samarra
Ort: Wiener Psychoanalytische Vereinigung, Salzgries 16, 1010 Wien (Eintritt frei)
Ausgehend von der Beobachtung des rezenten Aufstiegs faschistischer ultrarechter Kräfte in verschiedenen Ländern in und außerhalb Europas (Polen, Ungarn, Italien, Deutschland, den Niederlanden, Brasilien, Israel sowie den USA) wird im Vortrag auf die charakteristischen Merkmale faschistischer Staaten eingegangen - insbesondere die endlose Mobilisierung von Zerstörungswut und Tod.
Indem Era Loewenstein über ihre eigene Geschichte und die ihrer Familie nachdenkt, die damit begann, dass ihr Vater 1938 nach dem "Anschluss" Österreichs aus Wien fliehen musste, zeichnet sie die nachfolgenden vergeblichen Bemühungen einer Generation nach, extremen Formen des Nationalismus und Faschismus zu entkommen - zunächst in Israel, wo sie geboren wurde, und dann in den Vereinigten Staaten nach der Wahl von Donald Trump.
Die Vortragssprache ist Englisch. Zusätzlich wird eine schriftliche deutsche Übersetzung des Manuskripts zur Verfügung gestellt.
Begrüßung: Hemma Rössler-Schülein
Moderation: Fritz Lackinger
Anmeldung an office@wpv.at