Era Loewenstein: Dunkle Zeiten
Ort: Wiener Psychoanalytische Vereinigung, Salzgries 16, 1010 Wien
Teilnahmegebühr: 50.- Euro / 25.- Euro für Mitglieder/KandidatInnen von WPV, WAP und POP
Die jüngste Ausbreitung rechtsextremer und protofaschistischer Regime auf der ganzen Welt ist alarmierend. Mehrere ehemals stabile Demokratien sind ernsthaft unter Beschuss geraten. Faschistische Geisteszustände beruhen auf massiver Spaltung, die es dem Mob und seinem Anführer erlaubt, imaginäre "Feinde" zu erfinden. Mittels massiver projektiver Identifikation, um verhasste Aspekte des Selbst in diese anvisierten Feinde zu verlegen, werden die Opfer zunächst ihrer Rechte beraubt und dann gejagt, angegriffen und sogar getötet. Die Neigung zu unreflektierten Handlungen, der Hang zu leeren Klischees, die Schaffung falscher Gewissheiten, die Beseitigung jeglicher Spuren von Zweifeln, die Besessenheit von Komplott sowie die Angriffe auf die Wahrheit und das komplexe Denken, zählen zu den Grundmechanismen faschistischer Geisteshaltung.
Unter Bezugnahme auf aktuelle Publikationen (siehe Psychoanalytic Inquiry, Volume 43, Issue 2, 2023) werden im Seminar psychoanalytische Ansätze und Beiträge zu diesem Problembereich diskutiert.
Angemeldete TeilnehmerInnen bekommen vor der Veranstaltung einer Artikel der Vortragenden zur Vorbereitung zugesandt.
Anmeldung an office@wpv.at