• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenPsychoanalytikerInnenWPV Intern
  • Vereinigung
    • Organisation
    • Mitglieder
    • PsychoanalytikerInnen
    • Geschichte
    • Ethik
    • Berufspolitik
    • Links
  • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungsverlauf
    • Master-Universitätslehrgang (PPPM)
    • Ausbildungskosten
    • Anerkennung von POP-Ausbildungsinhalten
    • KandidatInnenvertretung
  • Ambulatorium
    • Behandlungsangebote
    • Kinder- und Jugendlichen-Ambulatorium
    • Behandlungskosten
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
    • Publikationen
    • MitarbeiterInnen
    • Datenschutzerklärung
    • Kinderanalysetagung
  • Wissenschaft
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Archiv
  1. Wiener Psychoanalytische Vereinigung
  2. Nachrichten
  3. Artikel

Statements: Antisemitismus

15.11.2023 WPV - Wiener Psychoanalytische Vereinigung

Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV) verurteilt den Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 auf das Schärfste. Wir bedauern zutiefst die vielen zivilen Opfer auf beiden Seiten. Mit großer Sorge sehen wir die antisemitischen Demonstrationen und Ausschreitungen, die seither an vielen Orten der Welt stattgefunden haben. Die WPV, in ihrer Vergangenheit selbst von Antisemitismus betroffen, ist aufgrund ihrer Geschichte für dieses Thema besonders sensibilisiert. Deshalb verurteilen wir jede Diskriminierung aus religiösen, nationalen oder politischen Gründen. Unsere Hoffnung, ein Wiederaufleben des Antisemitismus nicht mehr erleben zu müssen, hat sich nicht erfüllt.

Als PsychoanalytikerInnen sehen wir mit großem Bedauern und Besorgnis, dass Empathieverlust, Spaltung und Dehumanisierung (wieder) zunehmen. In der tiefen Überzeugung, dass Frieden auf Dialog, Toleranz und Respekt beruht, geben wir unserer Hoffnung Ausdruck, dass ein Weg des Dialogs und der Verständigung gefunden wird.

Auf Ersuchen verlinken wir zwei Statements:

  • Statement der israelischen psychoanalytischen Gesellschaft und Institute
  • Statement from the International Study Group on Antisemitism
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Psychoanalytische Vereinigung
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@wpv.at
Per Telefon: +43 1 533 07 67
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag und Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 09:00 – 14:00 Uhr
Copyright 2023 Wiener Psychoanalytische Vereinigung 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird