• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenPsychoanalytikerInnenWPV Intern
  • Vereinigung
    • Organisation
    • Mitglieder
    • PsychoanalytikerInnen
    • Geschichte
    • Ethik
    • Berufspolitik
    • Links
  • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungsverlauf
    • Master-Universitätslehrgang (PPPM)
    • Ausbildungskosten
    • Anerkennung von POP-Ausbildungsinhalten
    • KandidatInnenvertretung
  • Ambulatorium
    • Behandlungsangebote
    • Kinder- und Jugendlichen-Ambulatorium
    • Behandlungskosten
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
    • Publikationen
    • MitarbeiterInnen
    • Datenschutzerklärung
  • Wissenschaft
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Archiv
  1. Wiener Psychoanalytische Vereinigung
  2. Vereinigung
  3. Geschichte
  4. Emigration Sigmund Freud
  5. Sigmund Freud - Aus der "kürzesten Chronik"
  • Emigration Sigmund Freud
    • Sigmund Freud - Aus der "kürzesten Chronik"
    • Sigmund Freud (1938a): Ein Wort zum Antisemitismus
    • Sigmund Freud - Aus seinen Briefen 1933-1938
    • In Memoriam
    • Sigmund Freud - 7. 12. 1938 BBC Interview
  • Memento Salzgries 16

Sigmund Freud - Aus der "kürzesten Chronik"

Einträge April - Juni 1938, Faksimile

Sigmund Freud (1996)
Tagebuch 1929-1939. Kürzeste Chronik.
Herausgegeben und eingeleitet von Michael Molnar
Basel, Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern

Sigmund Freud verzeichnete 1938 in seinem Tagebuch:

Februar

[...]
Do 24/2 Schuschnigg’s Rede
[...]

März

[...]
Mi 9/3  Schuschnigg in Innsbruck
Do 10/3  Wiley vom amerik. Gesandtschaft
Fr 11/3  [...] Abdankung Schuschnigg
  Finis Austriae
So 13/3  Anschluss an Deutschland
Mo 14/3  Hitler in Wien
Di 15/3  Kontrole in Verlag und Haus
Mi 16/3  Jones
Do 17/3  Prinzessin
Di 22/3  Anna bei Gestapo
Mo 28/3  Aufnahme in England gesichert
  - Ernstl in Paris – Ausreise scheint ermöglicht

April

Fr 1/4   Zwei Ernste in London
Mi 6/4  Ernst 46 J.
Sa 9/4 Topsy’s Übersetzung beendet
So 10/4 Abstimmung
Die 12/4  Minna aus Sanator zurück
So 17/4 Ostersonntag 53 J. Praxis
Di 19/4  Alex 72 J. Prinzessin Abgereist
Mo 18/4 Malzeit mit Brautpaar Radziwil
Di 26/4  Anfall von Taubheit
Fr 29/4  Prinzessin wiedergekommen

Mai

So 1/5  Beer-Hofmann mit Prinzessin
Do 5/5  Minna ausgereist – Verhandlg mit Gestapo
Fr 6/5  82 Jahre
Di 10/5 Ausreise innerhalb 14 Tage?
Do 12/5 Pässe bekommen
Sa 14/5  Martin abgereist
Sa 21/5  Schatzung der Sammlung
Di 24/5 Mathilde und Robert abgereist
Mo 30/5   Emilie Kassowitz

Juni

Do 2/6  Unbedenklichkeitserklärung
Sa 3/6  Abreise 3h25. Orientexpress – 3 ¾ am
Brücke von Kehl
So 4/6 Paris 10h, von Marie ernst, Bullitt
London ___empfangen. Abds. Nach London
Mo 5/6 9h früh Dover – London. Neues
Haus. Minna schwer krank. Blumen
u Zeitungen

Quelle, Faksimiles der Tagebucheintragungen und Anmerkungen:
Freud, Sigmund (1996): Tagebuch 1929-1939. Kürzeste Chronik. Herausgegeben und eingeleitet von Michael Molnar. Basel, Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern

Anhang

  • Sigmund Freud (1938): Kürzeste Chronik – Microsoft-Word-XML-Dokument, 119 KilobyteDOCX119 KB
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Psychoanalytische Vereinigung
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@wpv.at
Per Telefon: +43 1 533 07 67
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag und Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 09:00 – 14:00 Uhr
Copyright 2023 Wiener Psychoanalytische Vereinigung 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird