• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenPsychoanalytikerInnenWPV Intern
  • Vereinigung
    • Organisation
    • Mitglieder
    • PsychoanalytikerInnen
    • Geschichte
    • Ethik
    • Berufspolitik
    • Links
  • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungsverlauf
    • Master-Universitätslehrgang (PPPM)
    • Ausbildungskosten
    • Anerkennung von POP-Ausbildungsinhalten
    • KandidatInnenvertretung
  • Ambulatorium
    • Behandlungsangebote
    • Kinder- und Jugendlichen-Ambulatorium
    • Behandlungskosten
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
    • Publikationen
    • MitarbeiterInnen
    • Datenschutzerklärung
  • Wissenschaft
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Archiv
  1. Wiener Psychoanalytische Vereinigung
  2. Vereinigung
  3. Mitglieder
  4. Details

Soz.-Päd. Thomas Aichhorn

Sozialpädagoge
Psychoanalyse
Postanschrift Arbeit:Gentzgasse 125/13, 1180 Wien, Österreich
E-Mail Arbeit:thomas.aichhorn@chello.at
Telefon Arbeit:+43 1 479 80 10

Spezialgebiete

  • Supervision

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Publikationen

1995: „Nachträglichkeit“ bei Freud oder „Das Prinzip der Etsch bei Verona“. Bulletin, Zeitschrift der WPV, Nr. 4; Wien: Picus Verlag: 58-103

1997: Über das Ergriffensein. Gedanken zur Identifizierung, zur Identifizierung mit dem Angreifer. arbeitshefte kinderpsychoanalyse, 25: 19-31
2001: Die Pädagogik in der Psychoanalyse. In: WPV (Hg.): Psychoanalyse für Pädagogen. Wien: Picus Verlag: 33-52

2001: Das Differential in der Psychoanalyse, Sprachverwirrung: Übertragung – Übersetzung. Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis, 16. Jahrgang, Heft 4: 405-443

2002: „Die Objektfindung ist eigentlich eine Wiederfindung.“ Einige Überlegungen zur Sexualtheorie der Psychoanalyse. texte Heft 3 / 02; 22. Jahrgang: 32-59

2003: „Die Psychoanalyse kann nur dort gedeihen, wo Freiheit des Gedankens herrscht.“ In: Luzifer-Amor, 16. Jg., Heft 31: 106-123

2003: Auf den >Trümmern< der Psychoanalyse. Wiener Psychoanalytikerinnen während und nach dem Krieg. (mit Elke Mühlleitner) In: Luzifer-Amor, 16. Jg., Heft 32: 66-98

2004: Bericht über die psychoanalytisch-pädagogische Ausbildung im Rahmen der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung bis 1938. Mit Dokumenten. Luzifer-Amor, Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, 17. Jg., Heft 34: 7-34

2004: Die Relevanz metapsychologischer Überlegungen für die Praxis der Psychoanalyse. In: Die unbewusste Botschaft der Verführung. Interdisziplinäre Studien zur Verführungstheorie Jean Laplanches. Bayer Lothar & Quindeau Ilka (Hg): Gießen: Psychosozial-Verlag: 31-57

2005: Kategorien der Zärtlichkeit. In: arbeitshefte kinderpsychoanalyse. Heft 34: 61-84

2005: Bausteine für eine Chronik der WPV; 1938 – 1950. In: Trauma der Psychoanalyse? Wiener Psychoanalytische Vereinigung (Hg.): Wien: Mille Tre Verlag: 29 - 62

2006: Trauma: Wiederholung – Differenz; zu Jean Laplanche: ‚Neue Fundamente für die Psychoanalyse’. In: texte Heft 3 / 06; 26. Jahrgang: 50-76
2006: Zurück nach Wien? Die Rückkehr von Psychoanalytikern aus dem Exil. In: Vom Weggehen. Zum Exil von Kunst und Wissenschaft. Wiesinger-Stock, S., Weinzierl, E., Kaiser, K. (Hg.): Wien: Mandelbaum Verlag: 261-276

2007 : La pédagogie psychanalytique « viennoise ». In : Marty, f. & Houssier, F. (Hg.): Éduquer l’adolescent. Nîmes: Champs social éditions: 187-200

2007 : August Aichhorn, un libre praticien de la psychanalyse. In : Houssier, F. & Marty, F. (Hg.) : August Aichhorn, cliniques de la délinquance. Nîmes : Champs social éditions : 33-67
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Psychoanalytische Vereinigung
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@wpv.at
Per Telefon: +43 1 533 07 67
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag und Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 09:00 – 14:00 Uhr
Copyright 2023 Wiener Psychoanalytische Vereinigung 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird