• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenPsychoanalytikerInnenWPV Intern
  • Vereinigung
    • Organisation
    • Mitglieder
    • PsychoanalytikerInnen
    • Geschichte
    • Ethik
    • Berufspolitik
    • Links
  • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungsverlauf
    • Master-Universitätslehrgang (PPPM)
    • Ausbildungskosten
    • Anerkennung von POP-Ausbildungsinhalten
    • KandidatInnenvertretung
  • Ambulatorium
    • Behandlungsangebote
    • Kinder- und Jugendlichen-Ambulatorium
    • Behandlungskosten
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
    • Publikationen
    • MitarbeiterInnen
    • Datenschutzerklärung
  • Wissenschaft
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Archiv
  1. Wiener Psychoanalytische Vereinigung
  2. Wissenschaft
  3. Publikationen
  4. Publikation

Aktuelle Veröffentlichung zum Projekt "Freud Edition"

07.09.2019 Wininger, Mag. Dr. MichaelPublikationen



Christine Diercks & Elisabeth Skale (2021)

Vom Wert einer historisch-kritischen Sigmund Freud Edition. Am Beispiel von Freuds Formel zu Zwang und Hysterie im »[Entwurf einer Psychologie]«.

In: Psyche - Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 75. Jg.  (Heft 12), S. 1131-1160


Zusammenfassung: "In Wien arbeitet seit 2012 ein interdisziplinäres Team an einer digitalen, historisch-kritischen »Sigmund Freud Edition« (FE), in der die gesamten Schriften neu und nach einheitlichen wissenschaftlichen Kriterien ediert werden. In diesem Rahmen wurde von Freuds »[Entwurf einer Psychologie]« aus dem Jahr 1895 eine buchstaben- und zeichengetreue Umschrift verfertigt. Diese möglichst akribisch verfertigte Umschrift wird mit den beiden deutschsprachigen, postumen Veröffentlichungen verglichen, in denen zahlreiche editorische Eingriffe vorgenommen wurden, um dieses so sperrige Manuskript für die Leserschaft aufzubereiten. Die Autorinnen gehen den Spuren der Eingriffe nach, kontrastieren sie mit der originalgetreuen »diplomatischen« Umschrift der digitalen Edition und legen eine alternative Interpretation dieser Passage vor. Schließlich werden die textkritischen Überlegungen zu dieser »Fundstelle« in Beziehung zu Freuds frühen und späteren metapsychologischen Überlegungen zur Neurosentheorie gesetzt." (Quelle: Verlagsseite)


Nähere Informationen zum Projekt "Freud Edition" finden Sie hier.

Zurück
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Psychoanalytische Vereinigung
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@wpv.at
Per Telefon: +43 1 533 07 67
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag und Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 09:00 – 14:00 Uhr
Copyright 2023 Wiener Psychoanalytische Vereinigung 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird